Einheitssignal — Einheitssignale sind normierte elektrische oder pneumatische Signale in der Prozessautomation. Für diese Einheitssignale gibt es eine Fülle von Einheitsreglern und Messumformern (Transmitter) von verschiedenen Herstellern. Die neuen Datenbusse… … Deutsch Wikipedia
Messgrößenumformer — Gemäß der grundlegenden Norm DIN 1319 ist ein Messumformer ein Messmittel (Messgerät, Messeinrichtung, Normal, … ), das eine Eingangsgröße entsprechend einer festen Beziehung in eine Ausgangsgröße umformt. Häufig wird auch der englische Begriff… … Deutsch Wikipedia
Amperemeter — Digitales Vielfachmessgerät Historische Spannungs und Strommesser (um 1920) … Deutsch Wikipedia
Ampèremeter — Digitales Vielfachmessgerät Historische Spannungs und Strommesser (um 1920) … Deutsch Wikipedia
Messumformer — Gemäß der grundlegenden Norm DIN 1319 ist ein Messumformer ein Messmittel (Messgerät, Messeinrichtung, Normal, … ), das eine Eingangsgröße entsprechend einer festen Beziehung in eine Ausgangsgröße umformt. Messumformer sind in allen… … Deutsch Wikipedia
Strommesser — Digitales Vielfachmessgerät Historische Spannungs und Strommesser (um 1920) … Deutsch Wikipedia
4-20 mA — Einheitssignale sind normierte elektrische oder pneumatische Signale in der Prozessautomation. Für diese Einheitssignale gibt es eine Fülle von Einheitsreglern und Messumformern (Transmitter) von verschiedenen Herstellern. Die neuen Datenbusse… … Deutsch Wikipedia
Ausgangsrückführung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der … Deutsch Wikipedia
Drahtbruchsicherheit — Drahtbruch ist ein Begriff aus der Elektrotechnik, welcher den Fehlerzustand bezeichnet, bei dem ein normalerweise geschlossener elektrischer Stromkreis eine Unterbrechung aufweist und deswegen nicht mehr funktioniert. In der… … Deutsch Wikipedia
I-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der … Deutsch Wikipedia